Ich bin das Brot des Lebens
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich die neuapostolische Gemeinde Pinneberg mit großem Engagement am jährlichen Erntedankumzug in Appen beteiligt. Mit über 100 Wagen zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinde Appen sollte es in diesem Jahr ein ganz besonders Fest werden.
Der Umzug, der jährlich von der evangelischen Kirchengemeinde Appen organisiert wird, gehört zu den größten Ereignissen im Umkreis. Schon einige Tage zuvor haben sich Pinneberger Gemeindemitglieder in vielfältiger Weise eingebracht. Es wurden Plätzchen gebacken und ein Umzugsanhänger, passend zum Motto „Ich bin das Brot des Lebens“, umgebaut und festlich geschmückt. Bevor der Erntedank-Umzug am Sonntag den 29. September startete, erlebte die Gemeinde den sonntäglichen Gottesdienst durch den Hirten Michael Peper. Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Wort aus dem 1. Korinther 12,7: „Durch einen jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller.“
Trotz strömenden Regens wurde der Erntedankumzug nach dem Gottesdienst von vielen Gemeindemitgliedern und Freunden fröhlich begleitet. Das Verteilen der selbst gebackenen Plätzchen kam bei den Bürgern und Zuschauern sehr gut an.
Das Erntedankfest ist ein schöner Anlass Gott zu danken und sich in besonderer Weise bewusst zu machen was Gott uns schenkt.
Aus diesem Grund lädt die neuapostolische Kirchengemeinde zu einem besonderen Gottesdienst am 6. Oktober 2019 am Erntedanktag ein.
Gottesdienst zu Erntedank
10 Uhr
Friedhofkapelle
Hogenkamp 34
Pinneberg