18.12.2020 | Gemeinde Pinneberg
13.12.2020 | Gemeinde Pinneberg
Hier werden Steine in den Weg gelegt.
13. Dezember 2020: Normalerweise steht das Sprichwort „einem Steine in den Weg zu legen" eher für etwas negatives. Durch das Verlegen der Pflastersteine vor dem Kirchenneubau läuft es sich …06.12.2020 | Gemeinde Pinneberg
Darum sprachen wir: Lasst uns einen Altar bauen...
6. Dezember 2020: So wie die Menschen früher schon lange vor Jesu Geburt Altäre gebaut haben, wurde nun auch ein neuer Altar für die Kirche in Pinneberg gebaut. Ganz im Stil des …30.11.2020 | Gemeinde Pinneberg
Harmonie, Frieden, Glück und Schönheit... die Kräfte der Libelle
30. November 2020: Mal sind sie schlicht transparent, mal leuchten sie in bunten Farben und mal tragen sie Worte wie Liebe, Hoffnung, Kraft und Vergebung. Die Vielfalt …30.11.2020 | Gemeinde Pinneberg
Frohe Botschaft: Kirche bereit für Einzug
25. November 2020: Vor einigen Tagen haben die Gemeindemitglieder der Neuapostolischen Kirche in Pinneberg von ihrem Gemeindeleiter, Vorsteher Frank Schulz eine "Frohe Botschaft" erhalten: Die …14.11.2020 | Gemeinde Pinneberg
Du selbst, mein Gott, machst mir das Dunkel hell.
„Du lässt mein Lebenslicht strahlen, Herr. Du selbst, mein Gott, machst mir das Dunkel hell." so heist es es in Psalm 18 Vers 29. Licht steht zum einen für Leben, Orientierung und …08.11.2020 | Gemeinde Pinneberg
"Wir wünschen allen einen störungsfreien Empfang..."
8. November 2020: Schon seit den 1990er Jahren werden in der Neuapostolischen Kirche Gottesdienste aus der ganzen Welt per Satelliet übertragen. Dies ermöglicht besondere Gottesdienste …25.10.2020 | Gemeinde Pinneberg
Siehe: es war alles sehr gut.
25. Oktober 2020: Wo man im neuen Kirchengebäude auch hinsieht, es wird alles sehr gut. Die KirchenbesucherInnen können sich auf ein interessantes Gebäude mit vielen verschiedenen …12.10.2020 | Gemeinde Pinneberg
Vom Aufgang der Sonne...
12. Oktober 2020: „Vom Aufgang der Sonne, bis zu ihrem Niedgang" so heißt es in einem bekannten Kirchenlied. Es ist anzunehmen, dass unter diesem Motto in den letzten Wochen am …06.09.2020 | Gemeinde Pinneberg
Sie sagten zueinander: »Ans Werk!«
6. September 2020: „Ans Werk!“: Unter diesem Motto arbeiten die Bauleute jetzt sogar schon sonntags um den Neubau voran zu bringen. Aber ganz im Gegensatz zu draußen, wo …26.08.2020 | Gemeinde Pinneberg
„Der Estrich wird schwimmend verlegt“
26. August 2020: Der nächste Schritt ist geschafft und es wird langsam wohnlich. Der Fußbodenuntergrund, der sogenannte schwimmende Estrich, wurde "schwimmend" verlegt. Das bedeutet, dass …04.08.2020 | Gemeinde Pinneberg
Bei dir ruht sich's warm und weich.
4. August 2020: Wie es schon die Liederdichterin im Gesangbuchlied* "Sieh, ich breite voll Verlangen" beschreibt, geht von Gottes Nähe reichlich wohltuende Wärme aus. Damit …23.07.2020 | Gemeinde Pinneberg
Fenster zu, es zieht!
23.07.2020: Seit Anfang der Woche ist es nun nicht der Heizungsbauer, der die Fußbodenheizung verlegt, sondern vier Tischler, die ein Fenster nach dem anderen in die vorher montierten …15.07.2020 | Gemeinde Pinneberg
1, 2, 3, 4 Eckstein, alles muss versteckt sein!
15. Juli 2020: Ein optimales Versteck: Dank des schwimmenden Estrichs, der später die Grundlage des Fußbodens bilden wird, haben die Bauleute die Möglichkeit, Wasserrohre und die Vielzahl an …25.06.2020 | Gemeinde Pinneberg
Tag der offenen Tür
25. Juni 2020: Normalerweise steht die Tür der neuapostolischen Kirchengemeinde in Pinneberg für Gäste und Besucher immer offen. Wer jedoch an diesen Tagen zur Baustelle des …16.06.2020 | Gemeinde Pinneberg
Zinkmangel? Nicht am Neubau.
16. Juni 2020: Zink ist für vieles gut. Das bekannte Element Zink (Zn) steht nicht nur für ein gesundes Immunsystem, straffe Haut und starke Haare, sondern bietet auch im Hausbau …07.06.2020 | Gemeinde Pinneberg
Der Innen(H)ausbau beginnt.
7. Juni 2020: Nachdem die Gebäudehülle vorerst fertiggestellt und auch die letzten Fenster eingesetzt wurden, beginnt nun der Innenausbau. Dazu zählen in erster Linie die Herstellung von …11.05.2020 | Gemeinde Pinneberg
„Schwarz ist out"
11. Mai 2020: Schwarz gehört leider gar nicht zu den Trendfarben des Jahres 2020 (vgl. "Schwarz ist out" www.instyle.de). Zum Glück hat die schwarze Verkleidung des Kirchengebäudes, die wir …04.05.2020 | Gemeinde Pinneberg
Viel Raum für das Gemeindeleben + Virtueller Rundgang
4. Mai 2020: Die Ausmaße des neuen Kirchengebäudes mit dem achteinhalb Meter hohen elliptischen Sakralraum und den weiten Räumlichkeiten des Nebengebäudes wirken sehr …20.04.2020 | Gemeinde Pinneberg
Ob Noah wohl zufrieden wäre?
20. April 2020: Auf der Baustelle gibt es jeden Tag viel zu sehen. Und obwohl der Sakralraum, das sogenannte Kirchenschiff, mit dem Nebengebäude immer mehr an Form annimmt, wirkt die …15.04.2020 | Gemeinde Pinneberg
Das Runde muss ins Eckige
15. April 2020: Nachdem das elliptische Kirchenschiff in den letzten Tagen mit großen Dach-Oberlicht-Fenstern vorerst komplementiert wurde, begannen heute die Arbeiten am Nebengebäude …02.04.2020 | Gemeinde Pinneberg
Hoch! Hoch! Hoch!
2. April 2020: Das Dach ist drauf wie wir hier sehn, mit Gottes Hilfe ist´s geschehn. Für ein Richtfest wär nun die perfekte Stunde, doch Corona ist in …23.03.2020 | Gemeinde Pinneberg
"Wenn du ein neues Haus baust, so mache ein Geländer ringsum"
23. März 2020: Ganz nach Vorschrift, wie schon vor etwa 3.500 Jahren zur Zeit Mose, haben die Bauarbeiter um den Sakralbau ein Gerüst aufgebaut. Dies dient zum einen zur Sicherheit und zum …19.03.2020 | Gemeinde Pinneberg
Wer will fleißige Handwerker sehn...
19. März 2020: "Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein" so heißt es in einem bekannten Volkslied. Dank großer Holz-Fertigbauteile, die während der Wintermonate gebaut wurden, …17.03.2020 | Gemeinde Pinneberg
Über die Schwelle tragen
17. März 2020: Das über die Schwelle targen symbolisiert den Beginn von etwas neuem. Etwas neues gibt es ab jetzt, nach der Winterpause, auch auf der Baustelle des neuen Kirchengebäudes zu …06.03.2020 | Gemeinde Pinneberg
Winterpause
6. März 2020: Im Januar und Februar bis Anfang März blieb es auf der Baustelle ruhig.22.12.2019 | Gemeinde Pinneberg
Die Baustelle wird "dicht gemacht"
22.12.2019: Damit die Bodenplatte vor Frost während der kommenden Wintermonate und vor allem das spätere Kirchengebäude dauerhaft vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich geschützt wird, haben die …08.12.2019 | Gemeinde Pinneberg
Grundsteinlegung
3. Dezember 2019: Am Dienstagabend besuchten viele Gemeindemitglieder, Freunde und Interessierte die Baustelle mit der frischen, einen Tag zuvor gegossenen Bodenplatte, um die …01.12.2019 | Gemeinde Pinneberg
Der Countdown läuft...
1. Dezember 2019: Es fehlt praktisch nur noch ein bisschen Beton, dann wäre die Bodenplatte fertig. Wann genau der Betonmischer kommt bleibt weiter fraglich. Aber eins ist klar …19.11.2019 | Gemeinde Pinneberg
Ein feste Burg
19. November 2019: Nachdem auf der Baustelle des Kirchenneubaus in den letzten Wochen nichts Erwähnenswertes geschah überschlagen sich nun wieder die Ereignisse …01.11.2019 | Gemeinde Pinneberg
„Bewehre uns Gott“
1. November 2019: „Bewahre uns Gott, sei um uns mit deinem Segen“ so heißst es in einem bekannten Kirchenlied. Auf der Baustelle wird nun bewehrt. Das bedeutet, dass die tragenden Teile …24.10.2019 | Gemeinde Pinneberg
Wer einem eine Grube gräbt...
24.Oktober 2019: Nachdem die letzten Tage das so genannte "Schnurgerüst" die Umrisse des kommenden Kirchengebäudes recht unscheinbar markierte. Zeichnet nun gut erkennbar eine …15.10.2019 | Gemeinde Pinneberg
Der Rohbau beginnt!
15. Oktober 2019: Auf den ersten Blick ist auf der Baustelle noch nichts zu sehen was einem Rohbau gleicht. Auf den zweiten Blick erkennt man jedoch eine Vielzahl von Schnüren, die …14.10.2019 | Gemeinde Pinneberg
„So bringt jeder gute Baum gute Früchte…“
14. Oktober 2019: Die Bäume auf dem Kirchengrundstück bringen zwar keine Früchte, sie werden aber trotzdem als "gut" und besonders erhaltenswürdig befunden. Dies ist Grund genug sie für die …02.10.2019 | Gemeinde Pinneberg
Auf jeden Nagel kommt es an…
2. Oktober 2019: Wo zuvor rote Holzpflöcke eine Grenze zwischen hellem Kies und dunklem Sand bildeten zieren nun neue Holzpflöcke mit Nagel die Baustelle. Jeder Nagelkopf markiert nun …22.09.2019 | Gemeinde Pinneberg